Das Maislabyrinth ist geschlossen
Wir bedanken uns bei allen Besuchenden für die schönen Stunden bei uns im Steinhof Maislabyrinth und freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe im 2023.
Auch diesen Sommer ist das Steinhof Maislabyrinth vom 16. Juli bis am 18. September 2022 ein attraktives Ausflugsziel im Sensetal und du kannst dich wiederum ins Abenteuer stürzen.
Das Steinhof Maislabyrinth wurde erneut digital gesät und die Maissamen wurden so abgelegt, dass daraus unser Maislabyrinth wuchs. Die Wege blieben dabei frei – fast wie aus einem 3D-Drucker. Die Kantonsgrenze des Kantons Bern wurde im Massstab 1:865 ins Feld gesät. Unser Lehrpfad handelt heuer von der Vielfalt der Berner Landwirtschaft. Fünf Landwirtschaftsbetriebe repräsentieren den Kanton Bern. Die Informationstafeln sind jeweils an ihrem Wohnort gesetzt.
Gerne kannst du auch einen Ausflug mit dem Verein, deiner Firma oder einer anderen Gruppe buchen. Dein Programm kannst du individuell, auf euch zugeschnitten, zusammenstellen. Zur Auswahl stehen unter anderem der Eintritt ins Maislabyrinth, Apéromöglichkeiten, eine stärkende Mahlzeit und eine Betriebsbesichtigung. Fülle dazu den online Anmeldungsbogen aus und wir werden uns gerne bei dir melden um die Details zu klären.
Ein einmaliges Erlebnis ist die Übernachtung im Maislabyrinth selbst. Du kannst zu zweit oder mit deiner Familie exklusiv eine Nacht im Maislabyrinth mitten in den hunderten von Gängen unter tausenden von Sternen verbringen. Am Morgen erwartet euch ein kleines, aber feines regionales Zmorgechörbli.
17. August – 18. September 2022
Mi. 14.00-18.00 Uhr
Fr. 16.00-22.00 Uhr
Sa. 11.00-22.00 Uhr
So. 11.00-18.00 Uhr
Feierabendbier
Freitag 22. Juli 2022
11.00 – 00.00 Uhr
offizielle Bundesfeier Gemeinde Laupen
Montag 1. August 2022
Vollmondlabyrinth
Freitag 12. August 2022
11.00 – 00.00 Uhr
Geisterlabyrinth
Freitag 16. September 2022
18.00 – 00.00 Uhr
Anreise
Wir empfehlen die Anreise mit dem ÖV oder Velo, da unser Autoparkplatzangebot sehr eingeschränkt ist.
Gastronomie
Wir haben ein kleines, aber feines Angebot an kalten und warmen Snacks.
Hunde
Hunde müssen auf dem ganzen Gelände an der Leine geführt werden.
Nachbarschaft
Der Fussweg zum Steinhof Maislabyrinth führt durch ein Wohnquartier. Wir bitten alle Besuchenden sich auf dem Hin- und Rückweg ruhig zu verhalten.
Rollstuhl/Kinderwagen
Das Maislabyrinth selber ist weder Rollstuhl- noch Kinderwagengängig. Das Verweilen und Deponieren im Gastrobereich ist jedoch möglich.
WC
Es hat Toiletten auf dem Gelände. Diese sind nicht rollstuhlgängig.
Zeitbedarf
Das ist sehr individuell, aber wir rechnen mit 45 bis 90 Minuten.
Deine Gastgeberin beantwortet gerne Fragen zum Maisbett:
Anja Ruprecht
Steinhof Maislabyrinth Nummer: 079 614 11 85
Die Nachhaltigkeit des Maislabyrinths ist uns sehr wichtig. Aus diesem Grund werden wir mit einem durchdachten Recyclingkonzept arbeiten. Der komplette Abfall wird beispielsweise sortenrein nach PET, Papier/Karton, ALU und Restmüll getrennt. Zudem wird ein Depot auf Getränkeflaschen und Bechern erhoben. Wir wollen auch in der Kommunikation neue Wege gehen und keinen «unnötigen» Abfall produzieren. Wir werden lediglich einen 8-seitigen Flyer erstellen, auf welchem die wichtigsten Eckpunkte vermerkt sind. Weiterführende Informationen werden mittels QR-Code via Steinhof-Homepage auf einen elektronischen Festführer verlinkt.